© C. Wyrwa

Die Produktionswirtschaft beschäftigt sich als Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre aus einer entscheidungsorientierten Sicht mit den Prozessen und Strukturen der Leistungserstellung in Betrieben. Durch die entwickelten Methoden und Instrumente kann beispielsweise die Entscheidung darüber unterstützt werden, wo ein neues Produktionswerk errichtet werden soll. Aber auch andere Fragestellungen, beispielsweise wie Personal eingesetzt werden kann oder wie Produktionsabläufe gesteuert werden sollten, können beantwortet werden.

Aktuelle Meldungen

Several fully-funded Doctoral research positions - Economics Doctoral Research Training Group “Regional Disparities and Economic Policy”

The causes and consequences of regional disparities are subject to a lively debate both in academia and in public. Started in October 2019, the University of Duisburg-Essen, the Ruhr-Universität Bochum and the Technical University Dortmund run the joint graduate program “Regional Disparities and Economic Policy”, funded by the German Research Foundation.

They offer at least 4 fully-funded doctoral research positions (75%, TV-L E13, 3 years with the possibility of continuation funding) for the cohort of students to enter in October 2022.

Application deadline is the 31 March 2022. Please find more details here.