Inhalt: | Die Veranstaltung behandelt ausgewählte Inhalte aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften, wie sie zur Bearbeitung der Aufgabenstellung im Rahmen des kooperativen Produktengineerings (KPE) benötigt werden. Die Inhalte werden gemäß der Anforderungen der aktuellen Aufgabenstellung des KPEs sowie der Vorkenntnisse und Wünsche der Teilnehmer ausgewählt. Mögliche Themen sind u.a.: - Produktionsoptimierung
- Logistik
- Investitionsrechnung
- Ablaufplanung
- Marketing
- Kosten- und Erlösrechnung
- Kostenmanagement
- Produktmanagement
Gegen Ende der Veranstaltung können auch gruppenindividuelle Sprechstunden zu wirtschaftlichen Fragestellungen des KPE angeboten werden. Außerdem finden Probevorträge zu den Zwischen- und Abschlusspräsentationen des KPE statt. |
Literatur: | - Helber: Operations Management Tutorial (2020, 2. Auflage), Verlag: Stefan Helber
- Meffert, Burmann, Kirchgeorg: Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung; Konzepte - Instrumente - Praxisbeispiele (2012, 11. Auflage), Gabler Verlag.
- Friedl, Hofmann, Pedell: Kostenrechnung: eine entscheidungsorientierte Einführung (2010), Vahlen Verlag.
- Günther, Tempelmeier: Produktion und Logistik (2012, 12. Auflage), Springer Verlag.
- Domschke, Drexl: Einführung in Operations Research (2011, 8. Auflage), Springer Verlag.
- Kuhner, Maltry: Unternehmensbewertung (2017, 2. Auflage), Springer Verlag.
|